- In bereits 3 Lektionen à 45 Minuten die Grundlagen der Sprechtechnik erarbeiten
- Nie mehr müde und heiser vom Sprechen - dank Knowhow und Training
- Lernen Sie, was es braucht, um Ihre Stimme voll und angenehm klingen zu lassen, so dass man Ihnen (gerne) zuhört
- Entdecken Sie Ihre Stimme und punkten Sie mit Ihrer Persönlichkeit!
- Buchungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 079 543 70 73
- Ein 3er-Set Einzellektionen kostet 250 statt 270 Franken
- Siehe auch Workshop-Angebot vom 20. Februar 2021 (Menü-Punkt "Agenda" / nach unten scrollen)
ABGESAGT
Samstag, 20. Februar 2021 / 13 bis 15:30 Uhr
Workshop unter der Leitung von Emma Stirnimann
Stimmbildungszentrum, Steinacher 5, 6264 Pfaffnau (Luzern)
Lernen Sie auf unkomplizierte Weise, wie Sie Ihre Sing- und Sprechstimme optimal und effektiv nutzen können.
Wie können Sie Ihre Stimme entlasten - zum Beispiel beim Singen im Chor oder bei Ihrem nächsten Vortrag vor grossem Publikum?
Wie verschaffen Sie sich zum Beispiel Gehör bei Ihrer Kundschaft oder Ihren Kindern und Grosskindern?
Für angehende SängerInnen, für Führungskräfte, für Dozierende, für PolitikerInnen, für LektorInnen, für Lernende, für Pensionierte usw.
Der Workshop soll Ihnen die Grundlagen für eine wohlklingende und gut hörbare Stimme vermitteln - sei es zum Sprechen oder zum Singen.
Er soll Ihnen bewusst machen, wie Sie wirken und warum man Ihnen zuhört, oder eben nicht.
Er zeigt Ihnen auf, wie Sie Ihre Stimme beim Sprechen und / oder Singen entlasten können und so weniger schnell müde oder heiser werden.
Mit einfachen Übungen können Stimmstütze und Atmung in der Gruppe gleich vor Ort ausprobiert und mit Erfolg angewandt werden.
Lassen Sie sich davon überzeugen, dass gekonntes Sprechen und Singen eine Frage des Knowhows und des Übens ist!
Es kann auch auf individuelle Fragen in Bezug auf konkrete Herausforderungen im Beruf oder im Alltag eingegangen werden.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten pro Person: 60 Franken (30 Franken für Schüler und Studierende) -> inklusive Begrüssungskaffee, Mineralwasser und abschliessendem Cüpli mit Snacks.
Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 079 543 70 73 (maximale TeilnehmerInnenzahl: 15 Personen / Anmeldeberücksichtigung nach Eingang).
Gratis-Parkplätze vorhanden / Bushaltestelle "Steinacher"